Forecasting: Stabilität und Wachstum für Startups & KMU
Die passende Finanzstrategie ist das Fundament für nachhaltiges Wachstum – egal, ob du gerade dein Startup aufbaust oder dein wachsendes Unternehmen skalieren möchtest. Eine transparente Finanzplanung und ein effektives Controlling sorgen für Liquidität, minimieren Risiken und schaffen die Grundlage für gute Entscheidungen.
Finanzplanung
Liquidität sichern, Wachstum steuern
Klare und ambitionierte Ziele sind der Schlüssel zum Erfolg. Eine fundierte Finanzplanung hilft dir nicht nur, deine Strategie umzusetzen, sondern auch zu schärfen. Sie zeigt die finanziellen Auswirkungen verschiedener Szenarien auf, schafft Transparenz und deckt Optimierungspotenziale auf – damit dein Geschäftsmodell Schritt für Schritt profitabel wächst.
Egal ob in der Gründungsphase oder bei der Skalierung: das Finanzmodell übersetzt dein Business Model in Umsatz-, Kosten- und Liquiditätsprognosen und zeigt den Kapitalbedarf auf. Es macht sichtbar, welchen Impact dein Geschäftsmodell hat und bildet die Basis für Wachstumsstrategien.
Basierend auf den zur Verfügung stehenden Daten und deinen Zielen entwickle ich eine maßgeschneiderte Finanzplanung, die genau auf dein Geschäftsmodell abgestimmt ist. Gemeinsam definieren wir Annahmen, die flexibel bleiben und sich jederzeit an neue Marktbedingungen anpassen lassen.
Diese Punkte helfen dir, dein Unternehmen nachhaltig und profitabel zu steuern:
- Dashboard & KPIs: Relevante Kennzahlen im Blick behalten und strategische Ziele operativ messbar machen.
- Forecast & Szenario-Analyse: Verschiedene Entwicklungen simulieren, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
- Liquiditätssicherung: Risiken frühzeitig erkennen und finanziellen Spielraum gewinnen.
Profitabilität ist wichtig – aber Cash ist King
Das wirtschaftliche Umfeld ist anspruchsvoller denn je, und täglich warten neue Herausforderungen:
- Der Umsatz schwankt, aber neue Ware muss vorfinanziert werden?
- Die Kosten steigen, das Konto schmilzt – und dann fordert das Finanzamt eine Nachzahlung?
Besonders für Startups ist Cash-Management essenziell. Es sorgt dafür, dass Lieferanten pünktlich bezahlt, operative Kosten gedeckt und neue Chancen genutzt werden können. Die richtige Liquiditätsplanung gibt dir die Flexibilität, schnell auf Veränderungen zu reagieren – und dein Unternehmen gezielt weiterzuentwickeln.
Lass uns gemeinsam eine Finanzstrategie entwickeln, die dein Unternehmen absichert und profitabel wachsen lässt.
Controlling fĂĽr wachsende Unternehmen
Transparenz und Steuerung in Echtzeit
Ein effektives Controlling ist essenziell, um dein Unternehmen gezielt zu steuern und fundierte Entscheidungen zu treffen. Gerade in Wachstumsphasen gilt es, den Ăśberblick ĂĽber Finanzen, Kosten und Margen zu behalten. Doch dafĂĽr mĂĽssen die richtigen Strukturen vorhanden sein:
- Aussagekräftige Buchhaltung: Sind deine Finanzdaten aktuell und zuverlässig genug, um eine belastbare Grundlage für Entscheidungen zu bieten?
- Effiziente Reporting-Prozesse: Sind deine Controlling-Tools so aufgesetzt, dass du jederzeit Einblick in relevante Kennzahlen hast?
Vom Überblick zur Steuerung – Controlling als strategisches Instrument
Der regelmäßige Abgleich mit den Finanzdaten aus der Buchhaltung hilft dir, Kostenabweichungen frühzeitig zu erkennen und deine Marge gezielt zu optimieren. So kannst du rechtzeitig gegensteuern, bevor Probleme entstehen.
Mit zunehmendem Wachstum steigen auch die Anforderungen an dein Controlling:
- Kostenstellen und Budgets überwachen, um finanzielle Engpässe zu vermeiden.
- Liquiditätsplanung optimieren, um jederzeit handlungsfähig zu bleiben.
- KPI-gestĂĽtzte Entscheidungen treffen, um Wachstumschancen gezielt zu nutzen.
Ich unterstütze dich dabei, dein Controlling auf- oder auszubauen – praxisnah, effizient und exakt auf die Bedürfnisse deines Unternehmens zugeschnitten. So hast du jederzeit volle Kontrolle über deine Finanzen und kannst dein Wachstum strategisch steuern.
Businessplan-Checks
Klarheit fĂĽr GrĂĽnder & Investoren
Ein Businessplan ist mehr als nur ein Dokument – er ist die strategische Grundlage für dein Unternehmen und entscheidend, um Investoren und Partner zu überzeugen. Ich prüfe Businesspläne aus zwei Perspektiven:
- Für Gründer: Ist dein Konzept klar, überzeugend und finanziell solide? Ich helfe dir, deine Strategie präzise darzustellen, eine belastbare Finanzplanung zu erstellen und deine Value Proposition zu schärfen.
- Für Investoren: Sind die Annahmen valide und das Skalierungspotenzial realistisch? Ich analysiere Businesspläne auf Plausibilität, Wirtschaftlichkeit und Finanzierbarkeit – für fundierte Investitionsentscheidungen.
Mit meiner Erfahrung als Jurorin beim MĂĽnchner Businessplan-Wettbewerb und auf zahlreichen Pitch-Events weiĂź ich, worauf es ankommt. Lass uns gemeinsam sicherstellen, dass dein Businessplan das volle Potenzial entfaltet!