6 Fragen an den Visionär Nikolaj Hviid – Gründer von BRAGI

Startup Life

Beim Münchner Startup BRAGI laufen die Entwicklungen auf Hochtouren, die Fertigstellung von „The Dash“ liegt in den Endzügen. Die smarten Ohrstöspsel können viel mehr als Musik: der Mini-Computer ist ein diskreter Gesundheits-Assistent für seinen Träger. Weil der moderne Mensch es verlernt hat, auf seinen Körper zu hören, übernehmen das die feinen Sensoren von The Dash. Egal ob beim Laufen, Schwimmen, Radfahren oder Ausruhen, die innovative Technologie überprüft wichtige Körperfunktionen im Kontext der jeweiligen Aktivitäten.

bragi_nikolaj_hviidDer Kopf dahinter ist Nikolaj Hviid. Lernen, verstehen und Probleme lösen sind für ihn ein Lebensprinzip. In seiner Heimat Dänemark lernt man das von klein auf: Viel mehr als in Deutschland wird bei den Dänen die Vermittlung von Problemlösungskompetenz in der Bildung groß geschrieben. „Wenn Wissen als Gegeben vorausgesetzt wird, ist es gegen die Natur des Menschen nach neuen Lösungen zu suchen“ erklärt Nikolaj. Neue Lösungen mit Technik und Design bestimmen den Berufsweg des Entrepreneurs, der mit BRAGI schon zum sechsten Mal ein Unternehmen gegründet hat.

Weiter …

6 Fragen an Julia Brodbeck, Gründerin von CHOCQLATE

Schokoladen-Liebhaber haben es schon immer gewusst: Schokolade bringt gute Laune und schützt vor Herzinfarkt. Die Schokoladen-Manufaktur CHOCQLATE eröffnet eine gänzlich neue Ära. Handgemahlene Kakaobohnen und  eine Hand voll rein pflanzlicher Zutaten machen Schokolade zu einem vollwertigen und gesunden Genussprodukt.   Wer es ganz frisch mag, kann die Schokolade gleich selber machen und erhält Zutaten wie Rezepte im Onlineshop und demnächst auch in Biomärkten. Die Gründerin und Geschäftsführerin Julia Brodbeck zeigt, mit welcher Begeisterung und mit welchem Mut sie ihre Idee verwirklicht hat.

CHOCQLATE Logo

1) Wie bist Du auf die Idee gekommen, eine Schokoladen-Manufaktur zu gründen?

Ich hatte schon früh den Wunsch, mit einem eigenen Konzept Unternehmerin zu werden. Lange suchte ich nach einem Produkt, das man erleben, begreifen und genießen kann, etwas das gut ist für die Welt. Das Thema Nachhaltigkeit war bereits in meinem Elternhaus fest verankert. Selbständig war ich schon immer, viele Jahre beriet ich Konzerne bei Change Management Prozessen. Mit der Geburt meines Sohnes war der Zeitpunkt gekommen, das Bedürfnis, etwas Reales zu schaffen, in die Tat umzusetzen. Aber die zündende Idee ließ noch auf sich warten. Ich schickte eine Bestellung ans Universum. 6 Wochen später erzählte mir meine Ärztin von Rohkostkakao. Aus der amerikanischen Rohkostszene hatte sie gelernt welche Kräfte in der Kakaobohne stecken und wie man Schokolade selber macht.  Das war es!  Die Idee schlug bei mir ein wie eine Bombe und ich hatte mein Produkt klar vor Augen.

2) Wie lange dauerte es, bis Du mit CHOCQLATE losgelegt hast?

Weiter …